Das Schottische Limited Partnership (SLP)

Die Gesellschaft SLP ist eine Gesellschaftsform ähnlich der deutschen und österreichischen Kommanditgesellschaft. Sie muss mindestens einen Komplementär haben (unbeschränkt haftender Gesellschafter = general partner) und mindestens einen Kommanditisten (beschränkt haftender Gesellschafter = limited partner) haben. Der Sitz der Limited muss in Schottland sein.


Der limited partner ist nicht berechtigt, an der Geschäftsabwicklung und dem Management der SLP teilzunehmen.

Im Gegensatz zu der o.g. Kommanditgesellschaft und im Gegensatz auch zu einem englischen oder welschen Limited Partnership ist die SLP juristisch eine eigene Rechtsperson und hat damit eigene Rechtsfähigkeit ähnlich einer Limited (LTD) oder einer GmbH zum Beispiel.

Da die SLP eine eigene Rechtsperson ist, muss für sie im Handelsregister der begünstigte Eigentümer, die letztlich begünstigte Person (beneficial owner) angegeben werden wie bei einer LTD oder LLP.

Aus steuerlicher Sicht ist die SLP wie eine Kommanditgesellschaft durchlässig, transparent. Das heißt, dass nicht die Gesellschaft selbst besteuert wird, sondern dass das Ergebnis durchfließt und direkt den Partnern zugerechnet wird.

Vorteile der SLP:

  • keine Steuern in der UK, wenn keine Geschäftstätigkeit in der UK und kein Gesellschafter in der UK ansässig ist
  • keine Einreichung von Jahresabschlüssen bem Handelsregister
  • keine Einreichung von Steuererklärungen
  • international anerkanntes Rechtsgebiet
  • bis zur Einführung der Meldung des beneficial owners weitgehende Anonymität

Die SLP ist sehr geeignet und beliebt als Vehikel bei Investmentgesellschaften zur Aufsetzung von Investmentfonds. Sie kann eine Vielzahl von Kommanditisten haben, die nicht zum Management berechtigt sind. Die eigene Rechtsfähigkeit ist sehr nützlich.

Weiterhin wird die SLP genutzt für das Halten von Anlagebeteiligungen u. a. Aktien, von Immobilien und anderen Vermögensgegenständen, wenn die Gesellschafter außerhalb der EU ansässig sind.

Die SLP wird teilweise auch im Bereich des e-commerce genutzt.